Zeit bis zur nächsten Klausur :
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Bald!
Java-Code
04.10.2021 – Buch, Seite 54 Aufgabe 2: Klasse Wetterstation
public class Wetterstation
{
private double[][] wetterdaten;
private WetterdatenSammlung datensammlung;
private String[] wochentage;
private String[] uhrzeiten;
public Wetterstation()
{
datensammlung = new WetterdatenSammlung();
wetterdaten = datensammlung.getWetterdaten();
wochentage = new String[]{"Donnerstag", "Freitag", "Samstag", "Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch"};
uhrzeiten = new String[24];
for (int j=0; j maximum){
maximum = wetterdaten[i][j];
k = i; //Der Index des Wochentags der Maximalen Temperatur wird sich gemerkt (Zeile i)
l = j; //Der Index der Stunde der Maximalen Temperatur wird sich gemerkt (Spalte j)
}
}
}
System.out.println("Der wärmste Zeitpunkt war " + wochentage[k] + ", " + uhrzeiten[l] + " mit " + wetterdaten[k][l] + " Grad");
}
public void kaeltesteStunde()
{
double minimum = wetterdaten[0][0]; //Minimum ist erstmal der erste Wetterdateneintrag
int k = 0; //Variable wird hier deklariert, damit man in der ganzen Methode darauf zugreifen kann und nicht nur in der Schleife
int l = 0; //k und l, um den Index der niedrigsten Temperatur zu merken
for(int i = 0; i